Durch ihre Geschichte, ihre Struktur und nicht zuletzt durch ihren durch das Grundgesetz bestimmten Auftrag ist die Bundeswehr ein wesentlicher und wichtiger Teil unserer Gesellschaft.
Politische Bildung in Kooperation mit der Bundeswehr trägt in hohem Maße zum zivil-militärischen Dialog und damit zur Verankerung unserer Armee in der Gesellschaft bei.Dabei gilt es zu betonen, dass auch Seminare unter Beteiligung der Bundeswehr für jedermann offen sind.
Die Teilnahme von Soldatinnen und Soldaten an unseren Seminaren schafft ein Bewusstsein für die Bedeutung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung sowie für wichtige Themen wie die internationale Sicherheitspolitik, den deutschen Sozialstaat oder extremistische und terroristische Strömungen.
Sie sind Beauftragte/r einer Bundeswehreinheit oder eines Standorts und sind an einer politischen Bildungsmaßnahme an der Franken-Akademie Schloß Schney interessiert? Dann wenden Sie sich bitte an uns:
Tel. 09571 9750-0, E-Mail: info@franken-akademie.de
Die Region Oberfranken und die nähere Umgebung von Schloss Schney bieten zahlreiche Gelegenheiten für Exkursionen und zur Freizeitgestaltung.
Ihr politisches Bildungsseminar lässt sich auf vielfältige Weise angenehm umrahmen:
Erfahrungsgemäß lassen sich bei Seminaren von 3-5 Tagen Dauer Ausflüge sehr gut in das Programm integrieren, ohne dass die politische Bildung auf der Strecke bleibt. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!