Zurück zu allen Events

Digitale Zukunft von Gesundheit und Ernährung - wir gestalten sie gemeinsam


Startups und neue Geschäftsmodelle treiben mit Künstlicher Intelligenz die Transformation des Gesundheitssektors voran: Von KI-gestützten Diagnosen über Robotik in OP und Pflege bis hin zu digitalen Plattformen, die Patienten und Ärzte effizient vernetzen, entstehen innovative Lösungen, die Prävention und personalisierte Medizin ermöglichen. Diese technologischen Fortschritte verändern nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch die Gesellschaft. Gesundheitsdaten werden zur zentralen Ressource, während ethische Fragen und Datenschutz neue politische Antworten erfordern. Auch unsere Ernährung wandelt sich dadurch: Novel Food wie Insekten oder Zellkulturen sowie KI-gestützte Ernährungsberatung prägen die Esskultur von morgen. Individuell können wir digitale Tools zur Prävention und Förderung des Wohlbefindens nutzen. Politisch jedoch benötigen wir klare Regeln für Innovation, Datensicherheit und gesellschaftliche Teilhabe. Die Zukunft der Gesundheit ist digital, vernetzt und ganzheitlich – wir gestalten sie mit.

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden dafür zu sensibilisieren, wie digitale Innovationen und KI den Gesundheitssektor transformieren. Sie erkennen die Chancen und Herausforderungen im Umgang mit Gesundheitsdaten, insbesondere im Hinblick auf ethische Fragestellungen und Datenschutz. Zudem reflektieren sie, wie technologische Entwicklungen unsere Ernährung und individuelle Gesundheitsvorsorge beeinflussen.

Teilnahmegebühr

140,00 € pro Person im Einzelzimmer*

120,00,00 € pro Person im Doppelzimmer*

90,00 €pro Person ohne Übernachtung*

*inkl. Verpflegung (ohne Getränke)

Zurück
Zurück
31. Oktober

Kochbücher und Zeitgeschichte!?