Entdecken Sie die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz – praxisnah, fundiert, kreativ und politisch.
Unser Wochenendseminar „KI-Power in der Praxis“ vermittelt aktuelle Entwicklungen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz auf verständliche und greifbare Weise. Lernen Sie effiziente Tools und bewährte Techniken kennen, um eigene, überzeugende Ergebnisse in den Bereichen Text, Bild, Musik und Video zu erzielen. Wir bieten praxisorientierte Einblicke, sofort anwendbares Wissen und gezielte Methoden für frische Impulse, kreative Lösungen und eine nachhaltige Umsetzung im beruflichen und politischen Umfeld. Künstliche Intelligenz verändert unsere Gesellschaft und die Politik grundlegend: Algorithmen beeinflussen Informationsflüsse, politische Meinungsbildung und Wahlprozesse. Entscheidend ist, KI verantwortungsvoll, transparent und demokratiefördernd zu gestalten, damit sie gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt und nicht untergräbt.
Im Wochenendseminar „KI-Power in der Praxis“ lernen die Teilnehmenden, wie sie aktuelle KI-Tools gezielt und effektiv in den Bereichen Text, Bild, Musik und Video einsetzen können, um kreative und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus erwerben sie praxisnahes Wissen und anwendbare Methoden, um Künstliche Intelligenz im beruflichen wie auch im politischen Alltag sinnvoll und nachhaltig zu nutzen. Ein zentrales Lernziel ist außerdem das kritische Verständnis der gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen von KI – mit dem Fokus auf Einerv erantwortungsvollen, transparenten und demokratieorientierten Anwendung, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.
Zum Seminar bitten wir Sie einen Laptop mitzubringen. Zudem bitte eine gültige E-Mail-Adresse, die Sie vom Seminarort abrufen können. Ein leistungsstarkes WLAN ist vorhanden.
Teilnahmegebühr
140,00 € pro Person im Einzelzimmer*
120,00 € pro Person im Doppelzimmer*
90,00 € pro Person ohne Übernachtung*
*inkl. Verpflegung (ohne Getränke)