Zurück zu allen Events

Resilienz stärken in Beruf und Alltag durch Qigong und achtsames Naturerleben


In dieser Fortbildung lernen Sie praktische Methoden zur psychischen Stärkung und Klärung kombiniert mit dem Gesundheitsverständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und deren einfachen Anwendung im Qigong kennen. Mit leicht umsetzbaren Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen senken Sie ihren Stresslevel im beruflichen Alltag. Die Naturerfahrung wird als Quelle von Resilienz praktisch erfahrbar. Ein systemisches Gesundheitsverständnis, die Lehre von der Gesundheit (Salutogenese), eine Gegenwartsanalyse der Zeitstrukturen und Einblicke in die Resonanztheorie (Hartmut Rosa), bilden den theoretischen Hintergrund des Bildungsurlaubs.

Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt in Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Hessen, Nordrhein- Westfalen (NRW) und Baden-Württemberg.

Bitte zum Kurs mitbringen: Schreibzeug, Wandersachen, warme Kleidung, Regenkleidung, Taschenlampe, kleinen Rucksack, Hallenschuhe oder Socken, Snacks für zwischendurch, dicke Socken, Hausschuhe, bequeme Kleidung für das Seminar und für Qigong, Yogamatten und Decken für die Meditation.

Teilnahmegebühr

Seminargebühr: 495 €

zzgl. Unterkunft und Verpflegung; 495 € pro Person im Einzelzimmer (Kat 1) inkl.

Verpflegung (ohne Getränke), 400 € pro Person im Doppelzimmer (Kat 1) inkl.

Verpflegung (ohne Getränke)

Zurück
Zurück
5. September

500 Jahre Bauernkrieg – Aufstand für die Freiheit

Weiter
Weiter
8. September

Politische Fotografien und ihre Fotografen: Heinrich Hoffmann (online)