Zurück zu allen Events

Die Macht der Bilder: Fotograf Robert Lebeck (Online)

Aus der Online-Seminarreihe: Die Macht der Bilder – Politische Fotografien und ihre Fotografen

Robert Lebeck war einer der bedeutendsten deutschen Fotografen des 20. Jahrhunderts – ein Meister des spontanen Moments und des erzählenden Bildes. Mit seiner Leica fing er Geschichte ein, oft im entscheidenden Augenblick: ob beim legendären „Spiegel“-Titel der weinenden Frau nach dem Attentat auf Kennedy, bei Porträts großer Persönlichkeiten oder in stillen Szenen des Alltags. Lebecks Fotos erzählen mehr als sie zeigen – sie verbinden journalistische Präzision mit menschlicher Wärme. Seine Arbeiten sind zeitlose Dokumente einer Epoche, in der er mit wachem Blick und feinem Gespür für das Wesentliche den Menschen in den Mittelpunkt stellte.

Ziel des Seminars ist es, sich mit dem fotografischen Werk von Robert Lebeck auseinanderzusetzen und zu verstehen, wie sein Stil – eine Mischung aus Inszenierung und Spontaneität – den Fotojournalismus beeinflusst und weiterentwickelt hat. Wir erkennen die kulturelle, historische und politische Bedeutung der Fotografien von Robert Lebeck und analysieren, wie seine Arbeiten gesellschaftliche Themen widerspiegeln und Persönlichkeiten in ihrer Tiefe darstellen.

Zum Programm

Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.

Zurück
Zurück
18. Dezember

Einfach nur Trump

Weiter
Weiter
26. Januar

Der politische Schriftsteller Jack London (Online)