Seminar und Workshop
Politik und Ehrenamt leben vom Engagement, vom Mut zur Gestaltung und vom Willen, Dinge zu bewegen. Doch wer sich in der politischen oder ehrenamtlichen Arbeit engagiert, weiß: Zwischen Vision und Alltag liegen oft Herausforderungen, die nach neuen Ideen und frischer Motivation verlangen.
Der Workshop „Politik und Ehrenamt gestalten – Impulse, Austausch und Training“ bietet zwei intensive Tage voller inspirierender Impulse, praxisnaher Übungen und wertvoller Begegnungen. Ob Kommunalpolitikerinnen, Wahlhelferinnen oder engagierte Ehrenamtliche – hier ist Raum, die Praxis zu reflektieren, Strategien zu schärfen und die eigene Haltung zu stärken.
Von Kommunikation in Krisenzeiten über kreative Lösungsansätze bis hin zum sicheren Umgang mit Fake News: Die Teilnehmenden erhalten Werkzeuge, um ihre Arbeit wirksam, resilient und zukunftsorientiert zu gestalten.
Zeit für Austausch, Diskussion und Vernetzung ist ebenso Teil des Programms wie Momente des Innehaltens und der Inspiration. Für Verpflegung und Übernachtung ist gesorgt – beste Voraussetzungen also, um gemeinsam und überparteilich neue Perspektiven zu entdecken und gestärkt in den Wahlkampf zu gehen.
Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
Das Seminar ist gefördert über die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Lichtenfels im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.